Nördlingen macht sich zukunftsfest – Verantwortung übernehmen für morgen

Nördlingen stellt die Weichen für die Zukunft. Unter dem Motto „Nördlingen macht sich zukunftsfest“ arbeiten wir konsequent daran, Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Widerstandskraft zu sichern. Ziel ist eine Stadt, die auch in Zeiten des Wandels stabil, lebenswert und handlungsfähig bleibt.

„Zukunftsfest zu sein bedeutet, vorausschauend zu denken und entschlossen zu handeln“, sagt PWG-Ortsvorsitzende Barbara Wunder. „Wir wollen Strukturen schaffen, die Krisen standhalten, Klima und Ressourcen schützen und allen Generationen ein gutes Leben ermöglichen.“

Zentrale Zukunftsprojekte sind unter anderem:

Klimagerechte Stadtentwicklung mit grünen Flächen, nachhaltiger Mobilität und energieeffizienter Bauweise

Resiliente Infrastrukturen, die Versorgung und Zusammenleben sichern

Kommunale Wärmeplanung als Beitrag zu einer nachhaltigen Energiezukunft

Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes

Integriertes nachhaltiges Stadtentwicklungskonzept (INSEK)

Demokratiebildung und lebenslanges Lernen zur Stärkung von Mitverantwortung und Wissen

„‚Nördlingen macht sich zukunftsfest heißt, Verantwortung zu übernehmen – für Umwelt, Zusammenhalt und Stabilität“, betont Oberbürgermeister David Wittner. „So entsteht eine Stadt, die mutig nach vorn blickt, ihre Werte bewahrt und den Menschen Sicherheit und Perspektive gibt.“

Kategorien: Allgemein