PWG Nördlingen – Unabhängig. Bürgernah. Erfolgreich.
Seit über fünf Jahrzehnten steht die Parteifreie Wählergemeinschaft (PWG) Nördlingen für eine sachorientierte, ideologiefreie Kommunalpolitik. Gegründet aus dem Wunsch nach parteiunabhängigem Engagement, ist die PWG bis heute ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich ausschließlich auf die Belange unserer Stadt und Region konzentrieren – ohne Parteibuch, aber mit klarer Haltung.
Kontinuität und Fortschritt – Oberbürgermeister aus den Reihen der PWG
Seit 2006 stellt die PWG den Oberbürgermeister der Stadt Nördlingen:
- Hermann Faul (2006–2020): Unter seiner Führung erlebte Nördlingen bedeutende Entwicklungen, darunter die Altstadtsanierung, der Ausbau von Straßen und Plätzen, die Gründung des Jugend- und Familiengästehauses sowie die Ansiedlung diverser Wirtschaftunternehmen.
- David Wittner (seit 2020): Mit frischem Elan und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Bürgerbeteiligung und Digitalisierung führt er die Stadt in eine zukunftsfähige Richtung. Sein Ziel: Nördlingen als lebenswerteste, wirtschaftsstärkste und schönste Stadt Nordschwabens zu entwickeln und zu bewahren.
Unsere Werte – Parteifrei für Nördlingen
Die PWG steht für:
- Unabhängigkeit: Keine Fraktionszwänge, keine übergeordneten Parteistrukturen – Entscheidungen werden frei und zum Wohle der Stadt getroffen.
- Bürgernähe: Direkter Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern, transparente Entscheidungsprozesse und offene Diskussionen prägen unser Handeln.
- Sachorientierung: Fokus auf pragmatische Lösungen statt ideologischer Debatten.
Gemeinsam für Nördlingen – Unsere Schwerpunkte
Unter der Führung der PWG wurden und werden zahlreiche Projekte realisiert:
- Stärkung des Gesundheitsstandorts: Einsatz für den Erhalt und Ausbau des Stiftungskrankenhauses sowie der ambulanten Versorgung. Augsburger Allgemeine
- Nachhaltige Stadtentwicklung: Förderung grüner Infrastruktur, Maßnahmen gegen Klimawandel-Folgen und flächensparende Bauweisen. Augsburger Allgemeine
- Bildung und Betreuung: Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen und des offenen Ganztags an Schulen. Augsburger Allgemeine
- Wirtschaftsförderung: Unterstützung von Unternehmen und Förderung des Tourismus.
- Sicherheit: Erhalt eines sicheren und geschützten Lebensraumes.
- Lebenswerte Stadt: Stark machen für ein lebendiges Vereinswesen und Ehrenamt, ein vielfältiges kulturelles Leben und ein starkes Gemeinschaftsgefühl in Nördlingen und seinen Stadtteilen ein.
Ihre Stimme für eine parteifreie Zukunft
Mit Ihrer Unterstützung möchten wir auch in Zukunft Nördlingen gemeinsam gestalten – unabhängig, bürgernah und erfolgreich. Setzen Sie bei der Kommunalwahl 2026 auf die PWG – für eine Stadtpolitik, die sich an Ihren Bedürfnissen orientiert.