Unabhängig. Bürgernah. Heimatverbunden.

Wir sind die Parteifreie Wählergemeinschaft (PWG) – seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Kommunalpolitik in Nördlingen und im Landkreis Donau-Ries. Unser Ziel: Politik für die Menschen vor Ort – ohne Parteibindung, ohne Ideologie, dafür mit Verantwortung und gesundem Menschenverstand.


Unsere Geschichte – aus bürgerlichem Engagement entstanden

Nach dem Zweiten Weltkrieg formierten sich vielerorts unabhängige Bürgerinitiativen, die sich ohne parteipolitische Bindung für ihre Heimat einsetzen wollten. In Nördlingen entstand daraus 1972 – im Zuge der Landkreisreform – die PWG.

Seitdem engagieren wir uns im Stadtrat und im Kreistag – sachlich, konstruktiv und immer mit dem Blick auf das Wohl der Region. Dabei erzielen wir regelmäßig stabile Wahlergebnisse zwischen 15 und 20 Prozent.


Was uns unterscheidet

Die PWG ist keine Partei, sondern ein Zusammenschluss freier und engagierter Persönlichkeiten aus der Mitte der Gesellschaft.
Wir stehen für:

  • Politische Unabhängigkeit in Denken und Handeln
  • Keine Fraktionsdisziplin, keine übergeordneten Vorgaben
  • Respektvolle Auseinandersetzung statt parteipolitischem Streit
  • Sachorientierte Lösungen statt ideologischer Grabenkämpfe

Wir arbeiten pragmatisch, konstruktiv und mit gesundem Menschenverstand – für unsere Stadt und unseren Landkreis.

Im Landkreis haben sich aus dem ursprünglichen PWG-Umfeld zwischenzeitlich auch die Freien Wähler mit einer eigenen Kreistagsliste etabliert. Auf Landesebene haben sie sich inzwischen zu einer bürgerlichen Partei mit Regierungsambitionen entwickelt.

Die PWG Nördlingen geht bewusst einen anderen Weg:
Wir bleiben ein unabhängiger, vereinsmäßig organisierter Zusammenschluss von engagierten Persönlichkeiten, die sich ausschließlich heimatnah und kommunal für Nördlingen einsetzen – ohne Parteibindung, ohne Fraktionszwang, ohne Hierarchien.


Unsere Ziele für Nördlingen und die Region

Lebensqualität steigern

Wir setzen uns für ein lebenswertes Umfeld für alle Generationen ein. Dazu gehört eine moderne Infrastruktur, starke soziale Angebote und die Bewahrung unserer natürlichen Umgebung.

Umwelt und Nachhaltigkeit

  • Förderung erneuerbarer Energien
  • Schutz von Landschaft, Artenvielfalt und landwirtschaftlichen Flächen
  • Flächensparende Bau- und Verkehrspolitik
  • Belebung der Dorfkerne statt weiterer Zersiedelung

Wirtschaft stärken, Arbeitsplätze sichern

  • Verbesserung der Standortbedingungen für Gewerbe und Handwerk
  • Aktive Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel
  • Nachhaltige Förderung von Tourismus und regionaler Wirtschaft
  • Ausbau touristischer Angebote rund um die Riesgeologie

Bezahlbarer Wohnraum und nachhaltige Stadtentwicklung

  • Mehr bezahlbare Wohnungen – auch im Innenstadtbereich
  • Ein durchdachtes, nachhaltiges Parkkonzept für die Altstadt
  • Verkehrsplanung mit Augenmaß – für alle Verkehrsteilnehmer

Bildung und Familienfreundlichkeit

  • Ausbau und Verbesserung der Kinderbetreuung
  • Moderne Schulen, angepasst an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler
  • Bildungspolitik ohne parteipolitisches Kalkül

Für Demokratie und Zusammenhalt

Gerade in Zeiten zunehmender Polarisierung setzen wir uns für eine lebendige, respektvolle Demokratie ein. Populismus und demokratiefeindliche Bewegungen begegnen wir mit Klarheit, Argumenten und Zivilcourage.

Wir stehen für:

  • Den liberalen Rechtsstaat
  • Respekt im politischen Diskurs
  • Schutz staatlicher Institutionen und Hilfsorganisationen
  • Eine funktionierende Verwaltung im Dienst der Bürgerinnen und Bürger

Politik mit Haltung – für unsere Heimat

Die PWG macht Kommunalpolitik ohne Parteizwang, aber mit Haltung, Verantwortung und Verlässlichkeit. Unser Ziel ist es, die Interessen der Menschen vor Ort zu vertreten – unabhängig, sachlich und engagiert.

Wir laden alle ein, sich einzubringen, mitzugestalten und mitzuwirken – nicht für eine Partei, sondern für Nördlingen und den Landkreis Donau-Ries.